Sie befinden sich auf: Startseite
 

Man(n) singt ! MGV 'Sängerbund' Sulzbach 1920 e.V.

Woche der offenen Chöre

                                          Plakat des Männergesangvereins Sulzbach 1920 e.V. für die „Woche der offenen Chöre“ vom 22. bis 28. September 2025 unter dem Motto „Ab in den Chor!“. Der Verein lädt ein zu den regulären Proben, mittwochs von 18:45 bis 20:00 Uhr im Sängerheim in Sulzbach. Interessierte können einfach vorbeikommen. Unten im Bild ist eine gezeichnete Szene mit singenden Personen und einem Dirigenten dargestellt. Kontaktinformationen: MGV Sängerbund Sulzbach e.V., Straussgasse 8, 76571 Gaggenau. Website: mgv-saengerbund-sulzbach.de Social-Media-Icons für Facebook, Instagram und eine Weltkugel für die Website mit dem Benutzernamen „mgv.sulzbach“.

 

Schnupperprobe für Neueinsteiger

Der Sängerbund lädt am Mi., 24. Sept., um 18.45 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.

Vom 22. bis zum 28. September öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen.

Auch der MGV Sängerbund Sulzbach gehört zu den Ensembles, die in Sulzbach an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen.

Wir sind der jung gebliebene Männerchor im Murgtal und haben Spaß und Freude am gemeinsamen Singen. Wir möchten sie frühzeitig auf unsere offene Probe hinweisen. Sie bekommen dabei einen ausgezeichneten Eindruck von der Probearbeit, da wir uns auf ein Konzert vorbereiten.

Und es wird genügend Zeit sein um gemeinsam noch zusammenzusitzen. Aktuell sind wir 22 Männer die Spaß am Singen haben. Wir sind vor allem auf moderne Chorliteratur ausgerichtet, bieten aber auch ein breites Spektrum an.

Die offene Probe im Rahmen der „Woche der offenen Chöre“ findet im Vereinsheim Sulzbach, Straussgasse, statt.

Interessierte können sich auch gerne direkt an Michael Ibach, Tel. 07225 77694 oder Mail: Michael. ibach@mail.de wenden.

Zum Seitenanfang springen
 
 
OK